(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 06.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 218 neue Coronafälle gemeldet.
Außerdem konnten gestern 39 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:
neuinfiziert/genesen
- Bad Berleburg 9/1
- Bad Laasphe 5/2
- Burbach 17/0
- Erndtebrück 1/0
- Freudenberg 10/6
- Hilchenbach 17/2
- Kreuztal 21/7
- Netphen 14/5
- Neunkirchen 21/5
- Siegen 82/10
- Wilnsdorf 21/1
Von den Neuinfizierten hatten 89 Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen. In 53 Fällen wurden Personen nach dem Auftreten von Symptomen beim Hausarzt positiv getestet. In 53 Fällen wurden positive Schnelltests durch PCR-Tests bestätigt. Vier Personen wurden bei Aufnahme in eine Klinik oder eine andere Einrichtung und vier Personen nach der Rückkehr von einer Reise positiv getestet. In 15 weiteren Fällen wurde das Virus nach einem Routineabstrich festgestellt.
Aktuell wurden vom Kreisgesundheitsamt 1.434 Personen unter häusliche Quarantäne gestellt.
Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 19.870 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 18.793 sind wieder genesen, 228 verstorben. Aktuell infiziert sind 849 Personen.
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 186,2. Die NRW-Landesinzidenz liegt bei 262,7 und die Bundesinzidenz bei 285,9 (Stand: 06.01.22/00:00).
Krankenhausstatistik
Derzeit müssen 16 Personen aus Siegen-Wittgenstein in heimischen Krankenhäusern behandelt werden. Zwei davon müssen intensivmedizinisch behandelt werden und eine dieser Personen muss beatmet werden. Hinzu kommen vier Personen von außerhalb des Kreisgebietes, die stationär behandelt werden müssen (Stand: 06.01.22/00:00).
Die Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen liegt bei 2,58 (Stand: 05.01.22/00:00).
Impfmeldung
Alle Informationen zum Thema Corona-Schutzimpfung und das Terminbuchungsportal für unsere Impfstellen finden Interessierte unter www.siegen-wittgenstein.de/impfen. Hilfe gibt es während der Dienstzeiten der Kreisverwaltung auch in der Impfhotline unter 0271 333-2171 und -2172 oder der Corona-Infohotline unter 0271 333-1120.
Mutationen
Bisher wurde bei 3.273 positiven Testergebnissen aus dem Kreisgebiet die Alpha-Mutation, bei einer Person die Beta-Mutation, bei 19 weiteren Personen die Gamma-Mutation, bei 5.911 Personen die Delta-Mutation und bei zehn Personen die Omikron-Variante nachgewiesen.
Aktuell Erkrankte (abzüglich der Genesenen) verteilt auf die elf Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein:
- Bad Berleburg 39
- Bad Laasphe 15
- Burbach 72
- Erndtebrück 5
- Freudenberg 58
- Hilchenbach 72
- Kreuztal 98
- Netphen 51
- Neunkirchen 85
- Siegen 282
- Wilnsdorf 72
Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
The post 218 Neuinfektionen und 39 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 186,2 first appeared on wirSiegen - das Siegerland Portal.