(wS/khh) Wilnsdorf 23.04.2016 | Der Heimatverein Wilnsdorf traf sich am Samstagmorgen mit den dritten Klassen der Grundschule Wilnsdorf, um gemeinsam im Hauberg Schanzen zu binden, die zum Anheizen des vereinseigenen Backes benötigt werden.
Um die 40 Jungen und Mädchen konnte der Vereinsvorsitzende Reinhold Kopfer begrüßen. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Heimatvereins ging es dann in den Hauberg und mit vereinten Kräften wurden innerhalb kurzer Zeit um die 130 Schanzen gebunden. Zwischendurch brachten die Frauen des Vereins zur Stärkung belegte Brötchen und Getränke in den Wald.
Nach getaner Arbeit wurden die Schanzen dann letztlich noch per Traktoren zum Backes gebracht. Nach der Einlagerung müssen diese dann etwa ein Jahr lang trocknen, bevor sie im Ofen des Backhauses verfeuert werden können und für die richtige Hitze beim Brotbacken sorgen.
Zum Abschluss des für die Kinder und Erwachsenen ereignisreichen Morgens gab es dann noch frisch gegrillte Bratwurst und Pommes.
Fotos: Kay-Helge Hercher / wirSiegen.de
.
Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier