Quantcast
Channel: Wilnsdorf – wirSiegen – das Siegerland Portal
Viewing all 4712 articles
Browse latest View live

Pkw prallt gegen Baum – Totalschaden

$
0
0

(wS/khh) Wilnsdorf. Glück im Unglück hatte am Freitagmorgen gegen 7 Uhr eine 22-Jährige bei einem Verkehrsunfall auf der B54. Sie befuhr die Bundesstraße von Obersdorf kommend in Fahrtrichtung Siegen. Kurz vor der Eremitage verlor sie auf regennasser Fahrbahn in einem Kurvenbereich die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Das Fahrzeug stellte sich quer, rutschte etwa 30 Meter über den Grünstreifen, kippte auf die Seite und prallte dann gegen einen Baum. Die junge Frau wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt. Per Rettungswagen wurde sie in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. An dem Pkw entstand Totalschaden.

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 7 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 8 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 6 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 5 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 4 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 3 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 1 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 2 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

2014 08 15 Eremitage B54 Pkw gegen Baum 9 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

Fotos: wirSiegen

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Pkw prallt gegen Baum   Totalschaden

 

 

Europaweite Sonderkontrollen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen

$
0
0

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. In der kommenden Woche beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein an der europaweiten TISPOL-Kontrollaktion “European Operation Speed”. TISPOL, das steht für “Traffic Information System Police”. Hierbei handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation mit Hauptsitz in London, die aus einem Verbund von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen ist. Auf europäischer Ebene koordiniert dieses Netzwerk Kontrollaktionen wie diese jetzt in der nächsten Woche und verfolgt in erster Linie das Ziel, die Zahl der auf Europas Straßen getöteten oder schwerverletzten Menschen zu reduzieren.

bremsdich retteleben 300dpi Europaweite Sonderkontrollen für mehr Sicherheit auf unseren StraßenDie gezielten Kontrollen starten am kommenden Montag, 18.08.2014. Polizisten in ganz Europa sowie im gesamten Kreisgebiet werden die ganze Woche bis Sonntag, 24.08.2014, verstärkt Verkehrskontrollen durchführen, bei denen vor allem darauf geachtet wird, dass nicht zu schnell gefahren wird. “Nach wie vor ist unangepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache auf unseren Straßen,” erwähnt der Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Kiepke appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, ihren Beitrag dafür zu leisten, dass auch im Kreisgebiet insbesondere die schweren Unfälle seltener werden. “In den meisten Fällen, bei denen Menschen schwer verletzt oder sogar getötet werden, ist zu schnelles Fahren die Hauptunfallursache”, so der Siegener Verkehrsexperte.

Lediglich 15 km/h mehr oder weniger können über Tod und Leben entscheiden. Statistisch betrachtet sterben acht von zehn Fußgängern, die von einem Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von 65 km/h erfasst werden. Dagegen überleben in vergleichbarer Situation acht von zehn Fußgängern bei einem Tempo von 50 km/h. Dieses Beispiel zeigt auf anschauliche Weise, welche Folgen zu schnelles Fahren haben kann. Geschwindigkeit ist und bleibt Killer Nummer 1 auf unseren Straßen.

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Europaweite Sonderkontrollen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen

 

 

VIDEO: Spektakulärer Unfall – Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

$
0
0

  
(wS/ots) Wilnsdorf-Rudersdorf. — UPDATE — Ein 25-jähriger BMW-Fahrer verlor am frühen Sonntagmorgen in Wilnsdorf-Rudersdorf auf der Lindestraße auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der BMW überschlug sich und schleuderte in einen Bachlauf. Das Dach des Fahrzeugs wurde bei dem Unfall eingedrückt, der 25-Jährige und sein Beifahrer konnten das insgesamt stark deformierte Fahrzeug jedoch noch verlassen. Ein Anwohner hörte den Unfallknall und sah die beiden triefend nassen Männer am Brückenrand stehen. Während dann eine Person in Richtung Anzhausen zu Fuß flüchtete, blieb der zweite Mann, ein 23-jähriger Wilnsdorfer, der im übrigen vollkommen betrunken war, verletzt stehen. Auf Befragen wollte dieser zwar gegenüber den alarmierten Polizeibeamten keine Auskünfte zu dem Unfallfahrer bzw. nunmehr Flüchtigen geben. Da der BMW-Halter den Beamten aber persönlich bekannt war, und dessen Beschreibung auch mit der des Zeugen übereinstimmte, suchten die Polizisten kurzerhand die Wohnanschrift des BMW-Halters auf. Dort steckte der Haustürschlüssel noch außen auf dem Schloss. Vor der Tür lag ein nasser Strumpf, nasse Turnschuhe und feuchte Fußabdrücke waren auf den Terrassenplatten zu erkennen. In der Wohnung hatte sich der Flüchtige mittlerweile im Badezimmer eingeschlossen. Nachdem die Beamten sich Zutritt verschafft hatten, bedrohte sie der 25-Jährige mit Schlägen und nahm eine drohende Haltung ein. Schließlich musste Pfefferspray gegen ihn eingesetzt werden. Gefesselt wurde er alsdann der Wache zugeführt, wo ihm Blutproben entnommen wurden und eine Strafanzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Gefährdung des Straßenverkehrs durch grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fahren, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort sowie Beleidigung gegen ihn gefertigt wurde. Der komplett beschädigte Pkw wurde von der Feuerwehr und einem Abschleppwagen aus dem Bachlauf geborgen. Im Bach fand ein Feuerwehrmann dann auch noch den Führerschein des 25-Jährigen, der dann von der Polizei beschlagnahmt wurde.

—————-

(wS/khh) Wilnsdorf-Rudersdorf. Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen an der “Anzhäuser Mühle” in Rudersdorf. Ein erheblich alkoholisierter 25-jähriger Fahrer eines BMW war gemeinsam mit einem 23-jährigen Beifahrer im Industriegebiet “Anzhäuser Mühle” unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen, geriet von der Fahrbahn ab, raste eine Böschung hinunter und landete in einem Bachlauf.

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 19 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtetDie Fahrzeuginsassen konnten sich glücklicherweise selbst aus dem Pkw befreien. Der Beifahrer zog sich bei dem Unfall eine Kopfverletzung zu, wohingegen der Fahrer unverletzt blieb und das Weite suchte. Anwohner der Unfallstelle alarmierten die Polizei und den Rettungsdienst. Der Fahrzeugführer konnte wenig später von den Polizeibeamten der Wache Wilnsdorf an seiner Wohnanschrift ausfindig gemacht werden. Der völlig durchnässte 25-Jährige wehrte sich jedoch vehement gegen die Polizisten und musste mit Pfefferspray gebändigt und in Handschellen gelegt werden. Der Beifahrer wurde per Rettungswagen in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. Die Wilnsdorfer Feuerwehr unterstützte das mit der Bergung des Pkw beauftragte Abschleppunternehmen und streute auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 2 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 1 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 21 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 8 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 9 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 11 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 14 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 17 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 28 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 45 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 47 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 48 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

2014 08 17 Wilnsdorf Anzhausen Pkw in Bachlauf 54 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

Fotos und Videobeitrag: Kay-Helge Hercher

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 VIDEO: Spektakulärer Unfall   Pkw landet in Bach und Fahrer flüchtet

 

 

Motorradfahrer bei schwerem Unfall verletzt

$
0
0

(wS/ots) Wilnsdorf. Am Samstagnachmittag befuhr ein 31-jähriger Motorradfahrer die L 904 aus Richtung B 54 kommend in Fahrtrichtung Wilnsdorf-Wilgersdorf. In einem Kurvenereich verlor er vermutlich auf Grund einer den Witterungs-/Straßenverhältnissen unangepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Krad und kam zu Fall. Sein Krad rutschte quer zur Fahrbahn und kollidierte dann mit einem angrenzenden Baum, wobei es total beschädigt wurde. Der 31-Jährige, der zuvor von seinem Zweirad herunter geschleudert worden war, wurde bei dem Unfall verletzt und stationär in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.

Archiv RTW Rettungswagen Motorradfahrer bei schwerem Unfall verletzt

Foto: Archiv

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Motorradfahrer bei schwerem Unfall verletzt

 

 

Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

$
0
0

(wS/khh) Wilnsdorf. Schwerste Verletzungen zog sich am Mittwochvormittag gegen 10:30 Uhr ein 55-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle im Wilnsdorfer Ortsteil Niederdielfen zu. Der Mann war mit seinen Kollegen auf einem Gerüst mit Dacharbeiten beschäftigt.

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 2 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter LebensgefahrAus bislang ungeklärter Ursache stürzte er aus etwa 5 Metern Höhe ab und fiel auf den unter dem Gerüst befindlichen Betonboden. Seine Arbeitskollegen alarmierten umgehend die Leitstelle der Feuerwehr, die einen Rettungswagen und den Notarzt an den Unfallort entsandte. Zusätzlich wurde der Rettungshubschrauber “Christoph 25″ an den Einsatzort alarmiert. Der Schwerverletzte wurde nach notärztlicher Versorgung vor Ort per Rettungswagen in das Siegener Jung-Stilling-Krankenhaus eingeliefert. Nach Aussage der Polizei schwebt er in akuter Lebensgefahr. Die Polizei und die Abteilung betrieblicher Arbeitsschutz der Bezirksregierung Arnsberg haben die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen.

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 1 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 3 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 4 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 5 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 6 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 7 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 8 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

2014 08 20 Wilnsdorf Niederdielfen Siegenia Arbeiter von Dach gestuerzt HERCHER 9 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

Fotos: wirSiegen

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Arbeiter nach Sturz von Gerüst in akuter Lebensgefahr

 

 

Wilnsdorfer Jugendkunstschule startet mit neuen Kursen und Workshops

$
0
0

(wS/wi) Wilnsdorf. Am 8. September startet die Wilnsdorfer Jugendkunstschule in ein neues Kurshalbjahr. Neben dem klassischen Kunstkurs wird erstmals ein Kurs für Bastler angeboten, bei dem plastisches Gestalten im Vordergrund steht. Schnitzen, bohren, sägen, kleben, modellieren – was auch immer es braucht, um mit Holz, Karton, Gips oder Ton zu arbeiten: hier wird es geschehen.

2014 08 22 Wilnsdorf Jugendkunstschule Foto Gemeinde Wilnsdorf Wilnsdorfer Jugendkunstschule startet mit neuen Kursen und Workshops

Kreatives Ausprobieren mit verschiedensten Techniken und Materialien macht die Wilnsdorfer Jugendkunstschule möglich. (Foto: Gemeinde Wilnsdorf)

Der Kunstkurs für Bastler findet ab 8. September immer montags bis zum 24. November statt, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Die klassischen Kunstkurse finden ab 9. September immer dienstags statt, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr für Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren, für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche beginnt der Kurs 16.30 Uhr.

Ergänzt wird das Kursangebot durch Workshops, die zum Kennenlernen einer Technik oder eines besonderen Materials einladen. Die Termine: 13. September „Manege frei – wir malen Figuren und Szenen aus dem Zirkusleben“, 27. September „Werken mit Naturmaterialien“, 25. Oktober „Töpfern für Advent und Weihnachten“, 8. November „Komm, wir bauen eine Burg“, 22. November „Acrylbilder auf Leinwände – Im Zoo“, 13. Dezember „Last minute Kunstgeschenke“.

Die Kurse und Workshops finden in der Grundschule Wilgersdorf (Jahnstraße 2) statt. Über die Kosten informiert ein Faltblatt, das im Rathaus und in der Bibliothek der Gemeinde Wilnsdorf ausliegt. Alle wichtigen Informationen auch online unter www.wilnsdorf.de zu finden.Inhaltliche Auskünfte erteilt Kursleiterin Doris Thiel unter Telefon 02736-5510, Anmeldungen nimmt der Fachdienst Schule, Kultur & Sport der Gemeinde Wilnsdorf (Tel. 02739/802-272) gern entgegen.

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

zzbanner1 Wilnsdorfer Jugendkunstschule startet mit neuen Kursen und Workshops

 

 

Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende – Heute Höhenfeuerwerk

$
0
0

(wS/wi) Wilnsdorf. Auch in diesem Jahr lädt die traditionsreiche Wilnsdorfer Kirmes, die schon seit Jahrzehnten Jung und Alt zu begeistern weiß, wieder zum Besuch ein.

Freitag Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 6 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute HöhenfeuerwerkViele Schausteller sorgen mit ihren unterschiedlichen Geschäften für gute Kirmesstimmung. Neben dem klassischen Musik-Express und einem modernen Autoskooter gibt es für die kleinen Gäste ein Kinderkarussell. An Schießbude und Ballwurfwagen lässt sich die Geschicklichkeit testen, an der Losbude das Glück herausfordern. Imbiss- und Ausschankstände sowie Süßwarenanbieter verwöhnen mit allerlei Leckereien von Bratwurst bis Zuckerwatte die Gaumen der Besucher. Ein Fest für die Augen und den Höhepunkt des Jahrmarkts wird wieder das Höhenfeuerwerk am heutigen Abend gegen 22 Uhr darstellen.

Montag ist Familientag

Der Kirmestrubel endet am kommenden Montag, dem 25. August. Die rund zwanzig Schaustellergeschäfte der Wilnsdorfer Kirmes sind an den Kirmestagen von 14 bis 23 Uhr auf dem Parkplatz Kleine/Schreiber geöffnet. Montag ist Familientag, die Fahrgeschäfte bieten dann auf die Preise Ermäßigungen bis zu 50 Prozent. Für Autofahrer stehen im Ortszentrum und im Gewerbegebiet ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 1 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 2 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 3 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 4 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 5 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 7 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 8 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

2014 08 22 Wilnsdorf KirmesFoto Hercher 9 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

Fotos: Kay-Helge Hercher

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Wilnsdorfer Kirmes an diesem Wochenende   Heute Höhenfeuerwerk

 

 

Junger Mann rast Abhang hinunter

$
0
0

(wS/khh) Wilnsdorf. Am Samstagmorgen um kurz vor 6 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw die B54 von Obersdorf kommend in Fahrtrichtung Wilnsdorf. Kurz vor dem Ortseingang von Wilnsdorf verlor der junge Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 40 Meter weit über den Grünstreifen und raste dann einen mehrere Meter tiefen Abhang hinab. Da nicht klar war ob der Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt ist wurde vorsorglich die Feuerwehr alarmiert, die aber nach kurzer Zeit wieder die Unfallstelle verlassen konnte, da das Unfallopfer sich selbst aus seinem Wagen befreien konnte. Der 19-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. An dem Pkw des jungen Mannes entstand Totalschaden.

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 1 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 3 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 2 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 4 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 5 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 6 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Hercher 7 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Schade 01 Junger Mann rast Abhang hinunter

2014 08 23 Wilnsdorf B54 Pkw in Graben Schade 02 Junger Mann rast Abhang hinunter

Fotos: wirSiegen

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartne

 Junger Mann rast Abhang hinunter

 

 

Wilnsdorfer Backesfest an diesem Wochenende

$
0
0

(wS/wi) Wilnsdorf. Heute und Morgen feiert der Heimatverein Wilnsdorf wieder sein traditionelles Backesfest. Die Veranstaltung findet wie immer am Backes im Heckenbachweg 1 in Wilnsdorf statt. Los geht es heute um 17.00 Uhr. Ab 18 Uhr sorgt der Musiker Dieter Bielz für die musikalische Unterhaltung. Ebenfalls ab 18.00 Uhr knallen die Korken in der Sektbar. Der Schanzenbrotverkauf startet um 18.30 Uhr.

2014 08 22 Wilnsdorf Backesfest 2013 Foto Heimatverein Wilnsdorfer Backesfest an diesem WochenendeAm Sonntag geht es um 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen wieder los. Um 12.00 Uhr wird wie jedes Jahr “Peters Erbsensuppe” angeboten. Am Nachmittag erwartet die Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm. Es tritt neben der KFD-Theatergruppe erstmalig auch die VTB-Frauengruppe auf.

Auch kulinarisch kommen die Festgäste wieder auf ihre Kosten. Der Brotverkauf beginnt um 13.15 Uhr. Im Laufe des Nachmittags werden neben frisch gebackenem Hefekuchen auch Frank Geisweids selbstgebackene Waffeln zum Verkauf angeboten. Am Nachmittag spielt die Martinikapelle Wilnsdorf wieder zünftig auf. Für das leibliche Wohl, unter anderem, mit Pommes, Bratwurst, etc. ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt.

Wilnsdorf Backesfest 2014 Wilnsdorfer Backesfest an diesem Wochenende

Foto: Verein

.

Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartne

 Wilnsdorfer Backesfest an diesem Wochenende

 

 

Volleyball beim VfB Wilden ab kommenden Freitag

$
0
0

Emblem VfB Wilden Volleyball beim VfB Wilden ab kommenden Freitag(wS/sp) Wilnsdorf-Wilden. Mitspieler/innen für ein Volleyball-Mixed-Angebot sucht der Sportverein VfB Wilden. Freitags abends um 21.00 Uhr trifft sich die „just for fun“ ausgerichtete Gruppe in der Turnhalle Wilden oder bei gutem Wetter auf dem Beachvolleyballfeld des Sportplatzes Wilden. Start ist am kommenden Freitag, 29. August 2014. Infos bei Andreas Zorko, Tel. 0160/90121592, oder auch unter www.vfb-wilden.de

.

Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Volleyball beim VfB Wilden ab kommenden Freitag

 

Zumba beim VfB Wilden ab Dienstag, 9. September 2014

$
0
0

Emblem VfB Wilden Zumba beim VfB Wilden ab Dienstag, 9. September 2014(wS/sp) Wilnsdorf-Wilden. Der Sportverein VfB Wilden führt nach dem sehr erfolgreichen Kurs im Frühjahr 2014 in Kürze ZUMBA als ständiges Angebot ein. Alexandra Weller, authorisierte Zumba-Instructorin, leitet die Übungseinheiten, die dienstags von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wilden stattfinden werden. Start ist am 9. September 2014. Voraussetzung ist der Erwerb der Vereinsmitgliedschaft im VfB Wilden, die monatlich kündbar ist. Informationen und Anmeldungen bei Übungsleiterin Alexandra Weller, Tel. 02739/303784 oder 0160/1526639, E-Mail: alexandraweller@gmx.de. Nähere Infos auch unter www.vfb-wilden.de

.

Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Zumba beim VfB Wilden ab Dienstag, 9. September 2014

 

Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

$
0
0

(wS/k) Wilnsdorf. Gut besucht war am heutigen Sonntag die Kirmes im Wilnsdorfer Zentrum. Mehrere Schausteller mit ihren unterschiedlichen Geschäften sorgten für gute Kirmesstimmung. Neben dem Autoscooter und dem Musik-Express lockten ein Kinderkarussell, eine Schießbude und ein Ballwurfwagen die Besucher. An der Losbude konnte das Glück herausgefordert werden. Imbiss- und Ausschankstände sowie Süßwarenanbieter verwöhnten mit allerlei Leckereien von Bratwurst bis Zuckerwatte die Gaumen der Kirmesgäste.

Montag ist Familientag

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 15 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach WilnsdorfDer Kirmestrubel endet am kommenden Montag, dem 25. August. Die rund zwanzig Schaustellergeschäfte der Wilnsdorfer Kirmes sind heute noch bis 23 Uhr und am morgigen Montag von 14 bis 23 Uhr auf dem Parkplatz Kleine/Schreiber geöffnet. Montag ist Familientag, die Fahrgeschäfte bieten dann auf die Preise Ermäßigungen bis zu 50 Prozent. Für Autofahrer stehen im Ortszentrum und im Gewerbegebiet ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 14 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 13 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 12 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 11 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 10 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 9 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 8 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 7 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 6 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 5 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 4 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 3 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 2 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

2014 08 24 Wilnsdorf Kirmes Hercher 1 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

Fotos: Kay-Helge Hercher

.

Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Kirmes lockte bei schönem Wetter nach Wilnsdorf

 

Neuorganisation der Kreisverwaltung

$
0
0

Landrat Müller: „Aufgaben inhaltlich zusammenführen, Reibungsverluste minimieren“

(wS/siwi) Siegen. Landrat Andreas Müller wird die Kreisverwaltung zum 1. September neu organisieren. Dabei werden die Dezernate neu zugeschnitten und einige neue Fachservicese gebildet. Bei der Neuorganisation hat Müller sich von dem Gedanken leiten lassen, bisherige Aufgabenzersplitterungen aufzuheben, unnötige Schnittstellen zu vermeiden und Reibungsverluste zu minimieren. „Der künftige Zuschnitt der Dezernate orientiert sich an inhaltlichen Zusammenhängen“, erläutert der Landrat: „Als Chef der Kreisverwaltung sehe ich meine Aufgabe darin, den Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Arbeit möglichst optimal leisten zu können. Die Reform der Organisationsstruktur wird dazu einen Beitrag leisten“, ist Müller überzeugt.

In den ersten Wochen seit Übernahme seines neuen Amtes hatte sich der Landrat in Gesprächen mit Dezernenten, Referenten und Fachserviceleitern und durch Besuche in fast allen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung einen Überblick über die aktuelle Aufbau- und Ablauforganisation verschafft. Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse hält Müller eine Neuorganisation der Kreisverwaltung für sinnvoll, die er zum 1. September dieses Jahres umsetzen möchte.

Organisationsplan der Kreisverwaltung Siegen Wittgenstein Grafik Kreis Neuorganisation der Kreisverwaltung

Der neue Organisationsplan der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein

Kreisdirektor Frank Bender erhält im Dezernat I künftig die Zuständigkeit für die wichtigen Bereiche der Regionalplanung und der Regionalen Zusammenarbeit, etwa auf südwestfälischer Ebene. Zu seinem Dezernat gehören zudem die Bereiche Kataster und Geoinformationssysteme, Bauen, Wohnen und Immissionsschutz, Natur und Landschaft, Wasser und Boden sowie Abfallentsorgung.
Im Dezernat II ist Helmut Kneppe ab September für die Bereiche Schule und Bildung, Kultur und für die Kreisvolkshochschule verantwortlich. Einen wichtigen Schwerpunkt in diesem Dezernat bildet die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Berufskollegs und der Förderschulen vor dem Hintergrund der Inklusion. Der Fachservice Kultur wird in Personalunion vom Kulturreferenten Wolfgang Suttner geleitet, der auch künftig an der Spitze des Kulturreferates steht. Der neue Faceservice Kultur wird sich vor allem mit der zukünftigen strategischen Ausrichtung der Kulturarbeit des Kreises beschäftigen.

Helge Klinkert leitet ab 1. September die innere Verwaltung. Zu ihrem Dezernat III gehören IT, Interne Dienst und Organisation, Personal, Kommunalaufsicht und Wahlen, Immobilien sowie Recht. Zudem ist Helge Klinkert neue Dezernentin für Sicherheit, Ordnung und Verkehr.

Das Dezernat IV von Kämmerer Thomas Damm wird künftig nicht nur für die Bereiche Finanzwirtschaft und Beteiligungen zuständig sein, sondern auch für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung sowie Marketing und Tourismus – wozu auch die Heimatpflege gehört. Faceserviceleiter „Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung“ wird ein ausgewiesener Fachmann in diesem Bereich: Michael Schäfer, lange Jahre Geschäftsführer der Jobcenters Siegen-Wittgenstein. Der Fachservice „Beteiligungen“ wird von Reinhard Kämpfer geleitet, der zudem als Geschäftsführer auch weiterhin an der Spitze der KM:SI GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein, steht. Mit Marketing, Tourismus und Heimatarbeit wird Hans-Peter Langer auch künftig Themen bearbeiten, die bereits heute einen Schwerpunkt seiner Arbeit als Leiter des Referates Kommunikation und Steuerung bilden.
Neuer Dezernent für Soziales, Jugend und Familie ist künftig Henning Setzer, der wie bisher zudem auch für den Bereich Gesundheit und Verbraucherschutz zuständig ist. Damit kehrt Setzer in einen Bereich zurück, in dem er im damaligen Jugendamt schon mehr als 18 Jahre gearbeitet hat. In diesem Dezernat löst Roland Heppner Michael Schäfer als Fachserviceleiter Soziales ab.
Auch sein direktes Umfeld wird Landrat Andreas Müller neu organisieren. Sein persönlicher Referent, Arno Wied, wird Leiter des „Referats des Landrates“. Diesem Referat gehören die Geschäftsstelle des Kreistages, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Ehrenamts- und Bürgerservice, sowie die Mitglied- und Partnerschaften an.

Grafik: Kreis Siegen-Wittgenstein

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Neuorganisation der Kreisverwaltung

.

 

JAS gewinnt Jubiläumsturnier vor dem CVJM Wilgersdorf

$
0
0

(wS/sp) Wilnsdorf. Der CVJM Rinsdorf um die beiden Cheforganisatoren Stephan Moos & Volkmar Rink waren am Sonntag Ausrichter des 1. Kleinfeldfußballturniers anläßlich des 125 jährigen Geburtstages des CVJM Rinsdorf.Im Spielmodus jeder gegen jeden nahmen insgesamt sieben heimische Teams im Waldstadion von Rinsdorf an dem sehr gut organisierten Turnier teil.Turniersieger wurde die Mannschaft JAS ( Jesus All Stars ) um die beiden Ex Landesligaspieler Rainer Willmann & Sascha Hoffmann mit 18 Punkten vor dem Team des CVJM Wilgersdorf um die beiden erfahrenen Spielertrainer Carsten Boller & Burkhard Krumm mit 13 Punkten.Den dritten Platz sicherte sich die Mannschaft TiKi TaKa Siegen mit 11 Punkten vor der SpvG. Rinsdorf mit 9 Zählern.Das Team aus Siegen setzte sogar zwei 69 jährige Spieler im laufe des Turniers ein.Der Wilgersdorfer Schiedsrichter Björn Brücher, sowie die Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes aus Eiserfeld brauchten bei dem sehr fair geführenten Spielen nicht eingreifen.Eine Kurzandacht von Volkmar Rink zu Turnierbeginn rundete das erfolgreiche & gut besuchte Jubiläumsturnier ab.Alle Informationen zur Festveranstaltung am Wochenende ( 29.8 – 31.8 ) sind unter www.cvjm-rinsdorf.de

2014 08 27 Wilnsdorf CVJM Turnier Foto CVJM JAS gewinnt Jubiläumsturnier vor dem CVJM Wilgersdorf

Foto: CVJM Rinsdorf

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 JAS gewinnt Jubiläumsturnier vor dem CVJM Wilgersdorf

.

 

Kleinwagenfahrerin kollidiert mit Laternenmast

$
0
0

Archiv RTW Rettungswagen Kleinwagenfahrerin kollidiert mit Laternenmast(wS/ots) Wilnsdorf. Einer 26-jährigen Kleinwagenfahrerin brach am Dienstagmittag gegen 13.40 Uhr in Wilnsdorf-Niederdielfen in einem Kurvenbereich der Siegener Straße ihr Fahrzeug aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der zu diesem Zeitpunkt regennassen Fahrbahn aus und prallte dann gegen eine am Fahrbahnrand stehende Straßenlaterne. Zudem wurde ein dahinter stehender Zaun leicht beschädigt. Die junge Frau erlitt einen Schock und wurde zwecks ambulanter Behandlung einem Krankenhaus zugeführt. Die Unfallschadensbilanz: über 6.000 Euro.

Foto: Archiv

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Kleinwagenfahrerin kollidiert mit Laternenmast

.

 

Sicherheit im Fall der Fälle: Hydrantenprüfung in Oberdielfen

$
0
0

Wilnsdorf Logo Wappen Sicherheit im Fall der Fälle: Hydrantenprüfung in Oberdielfen(wS/wi) Wilnsdorf-Oberdielfen. Der Löschzug Oberdielfen der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf prüft am kommenden Samstag, dem 30. August 2014, die Hydranten im Ortsteil Oberdielfen. Die regelmäßige Prüfung soll sicherstellen, dass die Kameraden im Notfall auf funktionstüchtige Hydranten und ausreichendes Löschwasser zurückgreifen können.

Die Verwaltung der Gemeinde Wilnsdorf weist darauf hin, dass die Hydrantenprüfung in Einzelfällen Eintrübungen des Trinkwassers mit sich bringen kann. Die Eintrübungen stellen keine Gesundheitsgefährdung dar und sind durch kurzzeitiges Aufdrehen der Wasserzapfstellen zu beseitigen. Außerdem bittet die Verwaltung alle Fahrzeugführer darum, die Hydranten nicht zuzuparken.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Sicherheit im Fall der Fälle: Hydrantenprüfung in Oberdielfen

.

 

Realschule Wilnsdorf unter neuer Leitung

$
0
0

(wS/wi) Wilnsdorf. Mit neuer Leitung ins neue Schuljahr – an der Realschule der Gemeinde Wilnsdorf hat seit einigen Tagen Uwe Rinsdorf das Sagen. Der 42-Jährige ist der frischgebackene Rektor der weiterführenden Schule in Niederdielfen und löst Wolfgang Kuhn ab, der zum 31. Juli in den Ruhestand getreten ist. Am vergangenen Donnerstag begrüßten Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler und der für Schulangelegenheiten zuständige 1. Beigeordnete Helmut Eich den neuen Schulleiter im Rathaus.

2014 08 28 Wilnsdorf Neue Schulleitung Realschule Foto Gemeinde Wilnsdorf Realschule Wilnsdorf unter neuer Leitung

Leitungswechsel an der Realschule Wilnsdorf: Uwe Rinsdorf (2.v.l.) ist Nachfolger des pensionierten Rektors Wolfgang Kuhn (3.v.l.) wurde am vergangenen Donnerstag von Bürgermeisterin Christa Schuppler und dem 1. Beigeordnetem Helmut Eich im Rathaus begrüßt. (Foto: Gemeinde Wilnsdorf)

Uwe Rinsdorf war bislang als Konrektor an der Realschule in Freudenberg tätig. Nun übernimmt er die Leitung einer Realschule, die sein Vorgänger mit großem Engagement und Erfolg geführt hat. Und er steigt in diese Aufgabe zu einer Zeit ein, die mit schulpolitischen Umbrüchen aufwartet. „Auch die Realschule Niederdielfen verzeichnet leider sinkende Schülerzahlen“, weiß Rinsdorf. Um fast zwanzig Prozent ist die Schülerzahl in den vergangenen zehn Jahren gesunken. „Aber die Schule genießt einen hervorragenden Ruf“, sagt Rinsdorf, „wenn wir den erhalten und ausbauen, bleiben wir attraktiv im Umfeld konkurrierender Schulen und Schulformen“.

Diesen Wettbewerbsbonus hat die Schule auch dem Wirken Wolfgang Kuhns zu verdanken. Dreizehn Jahre lang leitete er die Geschicke der Realschule. Offiziell hat er sich bereits im Sommer in den Ruhestand verabschiedet, nun nutzte Bürgermeisterin Christa Schuppler die Gelegenheit, noch einige persönliche Abschiedsworte an ihn zu richten. „Insbesondere möchte ich Ihnen für Ihren bemerkenswerten Einsatz danken, bei dem stets das Wohl Ihrer Schule und Ihrer Schüler im Fokus stand“, sagte Schuppler. Dem neuen Schulleiter wünschte die Bürgermeisterin angesichts der vielfältigen Herausforderungen viel Erfolg und versicherte, „Sie können weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit dem Rathaus bauen“. Nur gemeinsam und in vertrauensvollem Miteinander könnten sich Schule und Schulträger der Notwendigkeit stellen, eine zukunftssichere Bildungslandschaft für die Gemeinde Wilnsdorf zu gestalten, sagte die Bürgermeisterin und stieß mit ihren Worten gleichermaßen auf die Zustimmung der alten und neuen Realschulleitung.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Realschule Wilnsdorf unter neuer Leitung

.

 

911er geschrottet – Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

$
0
0

(wS/khh) Wilnsdorf. — Update — Zwei Verletzte und zwei schrottreife Pkw sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr kurz vor dem Ortseingang von Rudersdorf ereignete.

Porschecrash 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

Der 43-jährige Fahrer eines Porsche 911 befuhr die K11 von Salchendorf kommend und bog nach links in Richtung Rudersdorf ab. Er beschleunigte auf regennasser Fahrbahn seinen Hecktriebler und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Porsche stellte sich nur knapp 30 Meter nach dem Abbiegevorgang quer auf die Gegenfahrbahn. Ein aus Rudersdorf kommender 36-jähriger Opelfahrer konnte dem auf seiner Fahrbahn stehenden Wagen nicht mehr ausweichen und krachte in die Beifahrerseite des Porsche. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls von der Fahrbahn geschleudert und landeten in einer angrenzenden Wiese. Die an den Unfallort alarmierten Feuerwehrkräfte klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab. Die beiden verletzten Fahrzeugführer wurden nach Erstversorgung in Siegener Krankenhäuser eingeliefert. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge wurde der Verkehr durch die Polizei geregelt und an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

—————————

(wS/jk) Wilnsdorf. — Erstmeldung — Bei einem Verkehrsunfall am Ortseingang Wilnsdorf-Rudersdorf sind am Freitagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Beide wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Zwei Autos waren gegen 16.30 Uhr miteinander kollidiert. Ein Pkw-Fahrer befuhr die K 11 und wollte von dort nach links in Richtung Rudersdorfer Ortsmitte abbiegen. Dabei beschleunigte er seinen Porsche, der ins Schleudern kam und geriet dabei in den Gegenverkehr. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden.

Weitere Infos folgen.

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 1 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 2 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 3 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 4 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 5 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 6 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 7 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 8 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

2014 08 29 Rudersdorf L722 VUP Porsche911vsOpel 9 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

CrashPorsche 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

Porschecrash 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

Porscheunfall 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf

Fotos: Kay-Helge Hercher

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
NEEF 468 60 neu 911er geschrottet   Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rudersdorf
.

 

20-jähriger Wilgersdorfer überschlägt sich – unverletzt

$
0
0

(wS/bs) Wilgersdorf. Nicht angepasste Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn ist nach Angaben der Polizei Ursache für einen Unfall am Sonntagnachmittag zwischen Rudersdorf und Wilgersdorf. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Wilgersdorfer mit seinem kleinen Bruder die L904 in Richtung Wilgersdorf. Kurz vor der Einfahrt zum Wilgersdorfer Birkenhof verlor er im Kurvenbereich die Kontrolle über den Kleinwagen und überschlug sich. Der Wagen kam auf dem Dach zum Liegen. Beide Insassen konnten sich mit Ersthelfern selbst aus dem Fahrzeug befreien.

Sowohl der kleine Junge auf dem Beifahrersitz als auch der 20-jährige Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Ein Rettungswagen versorgte die beiden vor Ort und übergab sie dann der Polizei. Diese muss nun ermitteln ob der Wagen versichert ist und ob der Fahrer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Überschlag 20 jähriger Wilgersdorfer überschlägt sich   unverletzt

Überschlag2 20 jähriger Wilgersdorfer überschlägt sich   unverletzt

Überschlag3 20 jähriger Wilgersdorfer überschlägt sich   unverletztFotos: BS

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 20 jähriger Wilgersdorfer überschlägt sich   unverletzt

.

 

Tennisclub Thieringhausen festigt Platz 2 mit 6:3 Auswärtssieg in Wilgersdorf

$
0
0

(wS/sp) Wilnsdorf-Wilgersdorf. Die 1. Herrenmannschaft des Tennisclub Thieringhausen hat am vorletzten Spieltag der 1. Bezirksklasse den 2. Tabellenplatz mit einem 6:3 Auswärtserfolg beim TC Wilgersdorf gefestigt.

In der ersten Einzelrunde begann das Spiel zunächst mit zwei deutlichen Niederlagen für Thieringhausen. An Position 6 verlor Stefan Schwenzfeier deutlich mit 2:6 und 2:6 gegen Jan Wüstenhöfer. Auch Tobias Siebel ging trotz einer Steigerung im 2. Satz mit 1:6 und 4:6 gegen Patrick Loibl vom Platz.

2014 08 34 Borjan Stefanovski Foto  Tennisclub Thieringhausen Tennisclub Thieringhausen festigt Platz 2 mit 6:3 Auswärtssieg in Wilgersdorf

Thieringhausens Nummer 1 Borjan Stefanovski. Der mazedonische Ranglistenspieler siegte in einem hochklassigen Spiel mit 6:4 und 6:4 gegen Philip Motyka vom TC Wilgersdorf.

An den Spitzenpositionen gab es dann ausgeglichenes und hochklassiges Tennis mit dem besseren Ende für den TCT zu sehen. Der von seinem Heimatland Mazedonien für Junioren-Europameisterschaften nominierte Dino Vucidolov rang mit einer sehr starken Leistung den aufschlagstarken Wilgersdorfer Hermann Ammermann nieder. Ammermann spielte vergangene Saison noch in der Herren 30 Westfalenliga, Vucidolov behielt aber mit 7:5 und 7:5 knapp die Oberhand. Auch Borjan Stefanovski überzeugte an Position 1 mit Power-Tennis und glich mit einem 6:4 und 6:4 Erfolg über den talentierten Wilgersdorfer Philip Motyka zum 2:2 Zwischenstand aus. Thieringhausens Daniel Madzirov profitierte dann von einer Verletzung von Pascal Schmitt, der nach wenigen Ballwechseln aufgeben musste. TCT-Crack Björn Gutte war auch verletzt angeschlagen, zum wiederholten Mal stellte er sich jedoch in den Dienst der Mannschaft und kämpfte vorbildlich. Am Ende stand ein 6:1 und 6:3 Sieg gegen Benjamin Meinhardt und somit eine 4:2 Führung für Thieringhausen nach den Einzeln.

Das zweite Doppel brachte dann schnell die Entscheidung für den TCT. Die Doppelkombination Vucidolov/Madzirov ließ Loibl/Meinhardt keine Chance und holte den Siegpunkt für Thieringhausen. Da fiel die deutliche Niederlage von Stefanovski/Siebel im ersten Doppel nicht mehr ins Gewicht. Björn Gutte und Stefan Schwenzfeier erhöhten dann mit einem Zwei-Satz-Erfolg sogar noch auf 6:3 für die Gäste aus dem Sauerland.

Thieringhausen hofft nun auf viele Zuschauer beim Saisonabschluss am kommenden Sonntag ab 10 Uhr. Auf der Anlage in Thieringhausen wird dann der TV Freienohl zu Gast sein.

Foto: Tennisclub Thieringhausen

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Tennisclub Thieringhausen festigt Platz 2 mit 6:3 Auswärtssieg in Wilgersdorf

.

 
Viewing all 4712 articles
Browse latest View live